+ Unsere Veranstaltungen für Menschen mit Diabetes +
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltungen an unter: www.diashop.de/diabetestechnik-live-erleben
+ Unsere Veranstaltungen für Diabetesprofis (die Termine finden Sie am Ende der Seite) +
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltungen an unter: www.diashop.de/diabetesprofis-veranstaltungenUNSERE VERANSTALTUNGEN FÜR MENSCHEN MIT DIABETES:
Ihre Fragen an das DIASHOP Team
Jeden 2. Mittwoch im Monat bieten wir auf diashop.digital ein offenes Beratungsangebot rund um Produkte und ihre Anwendung, z. B. zu Insulinpumpen, AID-Systemen, CGM-Systemen und Insulinpens.
Eine Diabetesberaterin aus dem DIASHOP Team erwartet Sie im DIASHOP Raum und beantwortet Ihre Fragen*.
Die nächsten Termine:
Mittwoch, 14. Juni 2023, 18.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 12. Juli 2023, 18.00 bis 19.00 Uhr
· Wo? Im DIASHOP Raum
Montag, 12. Juni 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr
Vorstellung des rtCGM-Systems MyGuard CT-14 - Kontinuierliche Glukosemessung in Echtzeit
MyGuard CT-14 von Yuwell ist ein neues System zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit. Als Einzelgerät kann es von allen Menschen mit Diabetes verwendet werden die Insulin spritzen bzw. eine Insulinpumpe tragen. Erfahren Sie bei unserer Veranstaltung mehr über das neue rtCGM-System und stellen Sie Ihre Fragen.
· Für wen? Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes sowie Diabetesteams
· Wo? Im Yuwell-Raum
Montag, 19. Juni 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr
Endlich interoperabel! Vivora diCare macht das digitale Diabetesmanagement einfach
Insulinpumpe, CGM, Insulinpen: Jede Diabetestechnik bringt ihre eigene Software für das digitale Diabetesmanagement mit. Das nervt Menschen mit Diabetes im Alltag ebenso wie Diabetesteams, die die Technik in der Praxis auslesen müssen.
Mit Vivora diCare gibt es nun endlich eine interoperable Cloud-Lösung, die das Datenmanagement einfacher macht und ein sicheres Datenhosting auf einem deutschen Server (Telekom) gewährleistet. Das Team von EvivaMed Deutschland stellt sie vor.
· Für wen? Nutzer von Diabetestechnik sowie Diabetesteams
· Wo? Im Vivora Raum
Dienstag, 20. Juni 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr
Erfahrungen mit mylife Loop
Seit fast einem Jahr gibt es das AID-System mylife Loop, bestehend aus der Insulinpumpe mylife YpsoPump, dem rtGGM System Dexcom G6 oder FreeStyle Libre 3 und dem Algorithmus mylife CamAPS FX. Wie bewährt sich das System im Alltag? Über ihre Erfahrungen, auch aus dem Familienleben, berichten Dr. Mirjam Eiswirth und Diabetesberaterin Bettina Mittermeier bei unserer Online-Veranstaltung.
· Für wen? Alle, die bereits ein mylife Loop System tragen oder sich dafür interessieren / Diabetesprofis
· Wo? Im Ypsomed Raum
Donnerstag, 22. Juni 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr
Vorstellung der neuen Mikropumpe Akku-Chek Solo
Eine neue Insulinpumpe von Roche Diabetes Care ist da: Accu-Chek Solo. Die Mikropumpe ohne Schlauch hat einen modularen Aufbau. Die einzelnen Komponenten werden je nach Bedarf individuell gewechselt – ohne dabei unnötig Insulin zu verschwenden. Remo Seibt von Roche Diabetes Care stellt Ihnen die neue Mikropumpe vor.
· Für wen? Menschen mit Typ-1-Diabetes sowie Diabetesteams
· Wo? Im Roche Raum
Dienstag, 27. Juni 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr
AID-Systeme: Erwartungen und Voraussetzungen
Mit Systemen zur Automatischen Insulin Dosierung (AID-Systemen) kann die Diabetestherapie bei Typ-1 so nah an der Funktion einer gesunden Bauchspeicheldrüse ausgerichtet werden, wie noch nie. Gleichzeitig sind sie komplex und erfordern eine intensive Schulung. Man muss bereit sein, sich mit dem AID-System intensiv auseinander zu setzen, wenn man sich dafür entscheidet. Einen realistischen Blick auf die Erwartungen und Voraussetzungen, die vor der Entscheidung für ein AID-System wichtig sind, wirft Diabetesberaterin Simone Winter bei unserer Veranstaltung. Natürlich bleibt genug Zeit für Ihre Fragen.
· Für wen? Menschen mit Typ-1-Diabetes sowie Diabetesteams
· Wo? Im DIASHOP Raum
Mittwoch, 05. Juli 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr
Diabetes im Sommer
Von der Ernährung über die Aufbewahrung des Insulins bei Hitze bis zur Urlaubsvorbereitung: Mit den Tipps von Dr. Mirjam Eiswirth kann der Sommer kommen. Unsere Expertinnen freuen sich auf Ihre Fragen.
· Für wen? Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes sowie Diabetesteams
· Wo? Im DIASHOP Raum
*Wichtige Hinweise:
Das DIASHOP Team berät Sie gerne rund um Produkte und Ihre Anwendung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Fragen zur individualisierten Diabetestherapie beantworten können. Bitte wenden Sie sich mit diesen Fragen an Ihr Diabetesteams.
Ebenso bitten wir um Verständnis, dass wir keine Fragen zum AID-System t:slim X2 und zum CGM-System FreeStyle Libre beantworten können, da die Hersteller nicht mit dem Diabetes-Fachhandel zusammenarbeiten und den Handel nicht auf diese Produkte zertifizieren.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltungen an** unter: www.diashop.de/diabetestechnik-live-erleben
**Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine automatische Teilnahmebestätigung. Sollte Ihre Wunsch-Veranstaltung bereits ausgebucht sein, senden Sie uns gerne das Kontaktformular unter Angabe der Veranstaltung zu und lassen Sie sich für weitere Termine vormerken.
UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN FÜR DIABETESPROFIS (geschlossene Veranstaltungen für Ärztinnen/Ärzte und Diabetesberater/innen)
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltungen an unter: www.diashop.de/diabetesprofis-veranstaltungen
Mittwoch, 28. Juni 2023, 15.00 bis 17.00 Uhr
Vorstellung der DiGA "Vitadio", dem digitalen Behandlungsprogramm bei Typ-2-Diabetes
Vitadio bei Diabetes Typ 2 ist eine DiGA, die darauf abzielt, die Diabeteskontrolle zu verbessern, indem sie die Nutzerinnen und Nutzer zu einem besseren Selbstmanagement und Lebensstil befähigt. Es ergänzt die von der Ärztin und dem Arzt festgelegte Therapie und unterstützt die Patientinnen und Patienten dabei, ihre Behandlungsziele zu erreichen und gesundheitliche Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes zu verhindern.
· Für wen? Diabetesteams
· Wo? Im DIASHOP Raum
Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung zur Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten.